Tiergespräche

Das Gespräch mit dem Tier findet telepathisch statt. Das heißt, wir reden nicht laut hörbar und der Hund sagt auch nicht plötzlich : Hallo :).

 

Im Gespräch kann ich dem Tier unsere menschlichen Ansichten mitteilen, und das Tier erklärt mir seine Ansicht. Viele Probleme im Alltag entstehen nämlich aus dem Missverständnis menschlich-tierisch.

 

Wenn der Hund an der Leine zieht, macht er das nicht um dich zu ärgern. Es gibt dafür einen Grund. Ich kann ein Tier nicht erziehen, ihm nicht sagen: Pferd, du darfst nicht losrennen. Es wird seine Gründe haben warum es das macht (und das muss nicht mal nur immer der angeborene Fluchtinstinkt sein). Aber ich kann z.B. dem Kater erklären, dass markieren in der Wohnung doof ist und wir Menschen das weder machen noch gut finden. Und hin und wieder reicht sogar ein Gespräch für eine Veränderung.

Ich möchte, dass Du mit meinem Tier sprichst. Wie ist der Ablauf?

Wenn du möchtest, dass ich mit deinem Tier spreche, brauche ich nur ein Bild deines Tieres. Ich muss euch nicht besuchen kommen und du musst auch nicht mit Deinem Tier zu mir kommen.

 

Du hast dann 10 Fragen, die ich mit deinem Tier durchgehe. Natürlich kann ich dem Tier auch Dinge ausrichten von dir! Und ich frage auch jedes Tier, ob es mir noch etwas sagen mag, was ich dir ausrichte.

 

Später gehen wir die Antworten zusammen durch. Ich habe manchmal auch Gefühle wie eine Gänsehaut oder die Tiere zeigen mir Schmerzen. Da kann man dann besser drüber sprechen.

Was muss ich für ein Tiergespräch investieren?

Ein Gespräch kostet 100€. Du bekommst von mir eine Rechnung mit MwSt. Es ist alles offiziell angemeldet und ich zahle Steuern! Wenn du möchtest bekommst du von mir auch ein Gesprächsprotokoll zugeschickt.

 

Was Du sonst noch wissen solltest:

Schön ist es für mich und das Tier, wenn wir uns kennenlernen und gerade keine Notsituation vorliegt. Viele Tiere haben noch nie mit einem Menschen gesprochen und dann ist es schon schwierig, wenn gerade die Einschläferung bevorsteht, Vertrauen aufzubauen. Ich führe auch sehr gerne einfach schöne Gespräche. Aber oft wird ein Kommunikator erst eingebunden, wenn es brennt. Das bekomme ich meist auch hin aber eine Vertrauensbasis vorher zu haben kann für Dein Tier sehr beruhigend sein.

Eine besondere Situation: Die Sterbebegleitung

Ein Thema, in dem Tierkommunikation oft in Anspruch genommen wird, ist die Sterbebegleitung.

 

Viele Besitzer haben Angst vor diesem Tag. Und doch wissen wir alle, dass unsere Tiere uns immer nur ein Stück unseres Lebens begleiten.

Wer zu gesunden Zeiten regelmäßig das Gespräch mit seinem Tier gesucht hat wird wissen, wie hilfreich es sein kann, wenn der Abschied bevorsteht.

 

Tiere gehen mit dem Thema Sterben anders um als wir Menschen. Für sie ist das Altern und auch das Sterben normal und sie haben keine Angst davor. Auch Schmerzen können, bis zu einem Gewissen Punkt, eben dazu gehören. Ich habe viele Tiere gesprochen, die in ihre Schmerzen hineingewachsen sind und diese einfach annehmen.

 

Es bedeutet für sie auch nicht, dass das Leben schlecht deswegen ist. Vielmehr wird eben alles etwas langsamer gemacht und das Leben dem Alterungsprozess angepasst. Gerade wenn der Abschied bevorsteht bitten sie daraum, viel zu kuscheln und die letzten Tage und Stunden ganz besonders eng mit ihren Menschen zu sein.

 

Natürlich gibt es auch akute und schlimme Erkrankungen. Da sagen Tiere auch sehr klar, dass der Weg nun zu Ende ist.

 

Wie die Tiere brauchen auch die Besitzer in dieser Situation Beistand. Durch mein enges Leben in unserem Fell und Federviehrudel weiss ich genau, wie sich dieser Moment anfühlt.

 

Schön ist es natürlich, wenn ich mit dem Tier auch schon vorher gesprochen habe. Aber ich bekomme auch in Notsituationen meist einen schnellen Kontakt zum Tier.

 

Das Tier zu fragen wie es sich den Abschied wünscht, was ihm wichtig ist, kann sehr erleichternd sein.

 

Das Erstgespräch rechne ich mit 125€ ab. Jedes weitere Gespräch berechne ich mit 1€ je Minute.